Kindertagespflege

Kindertagespflege – was ist das?

Mit Kindertagespflege bezeichnet man die Erziehung, Bildung und Betreuung durch eine Tagesmutter bzw. einen Tagesvater in einem familiären Rahmen. Möglich ist die Betreuung im Haushalt der Kindertagespflegeperson, im Haushalt der Familie oder in anderen geeigneten Räumen.

Diese Betreuungsform ist vorrangig für Kinder von 0 – 3 Jahren gedacht, in Randzeiten können auch Kinder bis zum Alter von einschließlich 13 Jahren betreut werden. Für die Kindertagespflegetätigkeit wird eine Erlaubnis (gemäß § 43, SGB VIII) benötigt, die vom Jugendamt der Region Hannover erteilt wird. Qualifizierte Kindertagespflegepersonen können bis zu 5 Kinder betreuen.

Wie finde ich eine/n Tagesmutter/Tagesvater?

Wenn Sie einen Betreuungsplatz für ihr Kind suchen, können Sie sich im Familienservicebüro umfassend über die verschiedenen Betreuungsangebote in der Stadt Pattensen informieren.  Wünschen Sie die Betreuung bei einer Tagesmutter/-vater, ermitteln wir anhand eines Fragebogens gemeinsam den individuellen Betreuungsbedarf für Ihre Familie. Mit der vermittelten Kindertagespflegeperson nehmen Sie selbst Kontakt auf und vereinbaren ein persönliches Treffen. Nehmen Sie sich viel Zeit und sprechen Sie offen über Ihre Vorstellungen. Unstimmigkeiten und Ärger lassen sich vermeiden, wenn Sie möglichst viele Fragen vor Betreuungsbeginn klären. Informieren Sie sich über die pädagogische Arbeit der Kindertagespflegeperson, wie sieht ein typischer Tagesablauf aus? Ebenso wichtig sind organisatorische Rahmenbedingungen, wie z. B. die Bring- und Abholzeiten, Eingewöhnung, Bezahlung, Versicherungen und Urlaubsabsprachen.

Werden die Absprachen vertraglich geregelt?

Wenn Sie sich geeinigt haben, sollten Sie die Vereinbarungen schriftlich festhalten. In der Regel haben die Kindertagespflegepersonen eigene Betreuungsverträge ausgearbeitet. Musterverträge erhalten Sie im Familienservicebüro oder auch im Internet.

Wieviel kostet ein Betreuungsplatz und wo melde ich mein Kind an?

Die Betreuungskosten werden pauschal nach dem Betreuungsumfang berechnet und betragen bei einer täglichen Betreuungszeit von 8 Stunden 338,- € und bei 6 Stunden 266,- € im Monat. Weitere Informationen finden Sie in der Satzung der Stadt Pattensen. Dort bekommen Sie ebenfalls die Antragsformulare. Bitte reichen Sie die Unterlagen bei Marion Kowalzik, Stadt Pattensen, ein: Kontakt: 05101/1001363 oder kowalzik@pattensen.de.

Wünschen Sie eine Beratung, dann melden Sie sich bitte im Familienservicebüro:

Martina Wolters

Familienservicebüro Pattensen

Göttinger Str. 25a

30982 Pattensen

05101/990513

familienservice@mobile-pattensen.de

Formulare zum Download: 

Steckbriefe der zur Zeit tätigen Tagesmütter/Tagesväter